Käsereistrasse 12, CH-9305 Berg SG
  • Palm EnerTec

    Palm EnerTec

Team

Interdisziplinäre Kompetenz für die Digitale Transformation

Palm EnerTec ist ein starkes Team für Veränderungsprozesse.  Transparenz herstellen, eingefahrene Strukturen aufbrechen, bürokratische Prozesse neu denken und Abläufe dynamischer gestalten ist der Anspruch unserer Arbeit.

Dabei helfen uns die zahlreichen Kompetenzen aus dem Projektgeschäft und die eigenen Führungserfahrungen in Unternehmen. Dieses Wissen bringen wirin unsere Arbeit ein. Daraus entwickelt sich ein Prozess in dem die Menschen im Projekt ihre Talente und Ressourcen kompetent einsetzen, Initiative ergreifen, selbstbewusst entscheiden und dafür Verantwortung übernehmen.

Dieses Vorgehen im Projekt führt zu einer wirkungsvolleren Kommunikation, verbesserter Kooperation und mehr Kreativität. Kurz, ein nachhaltiger Prozess, der die Kollaboration innerhalb der Organisation fördert.

Gerne unterstützen wir Ihre Teams, Abteilungen und Organisationen im Transformationsprozess, im agilen und im klassischen Umfeld.

Winfried Palm

Winfried Palm

"Der Umbau von Unternehmen hin zu nachhaltigem Wirtschaften ist für mich alternativlos. Nachhaltigkeit ist der Motor für Innovation und stößt organisatorische und technische Innovationen an, die Wettbewerbsvorteile für die Unternehmen schaffen."

Deshalb denken wir in der Palm EnerTec auch Gebäude oder Fabrikanlagen nachhaltig und über ihren gesamten Lebenszyklus mit den Phasen Planung, Bau, Nutzung, Betrieb und Abriss / Rückbau.

Vor der eigentlichen Planung für Sanierung, Umbau oder den Neubau steht die Dokumentation der Aufgaben des Bauherrn. Die Qualität dieser Arbeit ist ausschlaggebend für Planung, Bau und späteren Betrieb. Dabei werden die rein baulichen Ziele und Kriterien festgelegt aber auch die künftige Art der Fertigung / Produktion. Bei Sanierung und Umbau wird es meist zu einer Optimierung der Abläufe kommen, beim Neubau sieht die Sache etwas anders aus.

Gemeinsam mit dem Team wird die Fabrik neu gedacht, um Zukunftsweisendes zu gestalten. Produktionsmethoden, Geschäftsprozesse, Anordnung der Anlagen und Geräte aber auch Aufenthaltsräume und Besprechungsräume / Rückzugsinseln zum Nachdenken und viele weitere Aspekte kommen auf den Prüfstand. Dieser ganze Prozess muss durch Digitalisierung unterstützt und getrieben werden.

Dadurch, dass sich die Mitarbeitenden mit ihrem Wissen, Wünschen und Anregungen einbringen können und sollen entsteht ein innovativer Prozess mit dem Ergebnis, dass trotz höherer Planungskosten künftig im laufenden Betrieb Kosten gesenkt und das Betriebsergebnis und damit die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden können.

Unterstützen kann ich diesen kreativen Prozess durch meine Expertise aus Planung, Bau, Maschinenbau und der Ausbildung zum Energiemanager (EU).

Es gibt noch einen zweiten wesentlichen Aspekt in einem so gestalteten Veränderungsprozess. Die Mitarbeitenden formieren sich zu Teams, die Kommunikation und Kollaboration verbessert sich und die Identifikation mit dem Unternehmen steigt. In Zeiten des Fachkräftemangels wird das Unternehmen zu einem interessanten Arbeitgeber für derzeitige und künftige Mitarbeitende. Das Unternehmen hat über den rein finanziellen Aspekt hinaus "etwas zu bieten".

Sobald die Bauherrenaufgaben erledigt und dokumentiert sind kann die eigentliche Planung beginnen. Wir folgen dem Planungs-Weg, den Japan und die Schweiz gehen – äußerst gründliche Planung, damit entfallen teure Umplanungen während der Bauzeit und der Zeit- und Kostenrahmen kann eingehalten werden. Bestes Beispiel hierzu ist der Bau des Gotthardtunnels.

Ingrid Palm

Ingrid Palm

"Es gibt keine Alternative zu nachhaltiger Entwicklung. Die Verantwortlichen in vielen Unternehmen müssen die Angst ablegen, dass nachhaltiges Wirtschaften das Unternehmensergebnis belastet. Im Gegenteil – durch Innovation werden Kosten gesenkt und die Wettbewerbsfähigkeit steigt nachweislich. Wer jetzt nicht auf den Nachhaltigkeitszug aufspringt, wird in der Zukunft abgehängt."

Ich bin Projektleiterin, Umweltauditorin und systemischer Coach. Mit viel persönlichem Einsatz und gerne unterstütze ich Organisationen auf dem Weg der nachhaltigen Transformation. Es ist ein Prozess, der langwierig und manchmal auch schwierig ist. Unterschwellige Konflikte brechen zum ungünstigsten Zeitpunkt auf, Widerstände werden nicht rechtzeitig erkannt und können deshalb nicht umgehend "geknackt" werden und die Kommunikation ist schlecht.

In solchen Situationen hilft mir die jahrelange Erfahrung aus Bau- und Organisationsprojekten und die Führungsverantwortung in der Geschäftsleitung von Unternehmen. Dadurch verstehe ich gut, wo die KMU‘s und die Mitarbeitenden im Veränderungsprozess "der Schuh drückt".

Der Mensch im Transformationsprozess war und ist das Wichtigste, Digitalisierung hin und KI her. Er muss auf dem Weg der Veränderung mitgenommen werden, sich einbringen können und die Veränderungen aktiv mitgestalten. Mein Ziel ist, Unternehmen und Mitarbeitende auf dem Weg hin zu einem nachhaltigen und zukunftsfähigen Unternehmen zu unterstützen.

Unser Entwicklerteam

Wenn es um die Programmierung intelligenter Software für die digitale Transformation geht kann man unserem Entwicklerteam nichts vormachen. Es ist ein Team von Machern, Denkern, Künstlern und Enthusiasten. Ihre Leidenschaft ist die digitale Transformation. Sie kreieren innovative Lösungen und schreiben raffinierten Code. Die vielfältige und langjährige Erfahrung des Teams, das eingespielte Arbeiten sowie die Freude und Begeisterung am kreativen Schaffen sind das Fundament für erfolgreiche Projekte. Unser Team freut sich, Ihr Unternehmen gemeinsam für die digitale Zukunft zu rüsten.   

Bringen Sie Ihre digitale Transformation jetzt in Schwung. Wenn Sie interessiert an einer nachhaltigen und durchdachten Lösung sind, dann kontaktieren Sie uns. Gerne arbeiten wir gemeinsam mit Ihrem Team an der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse.

Ansprechpartnerin Ingrid Palm
Telefon: +41 71-855 09 56
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unser Team unterstützt Sie gerne. Kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen.