Käsereistrasse 12, CH-9305 Berg SG
  • Integriertes Managementsystem

Bauherrenaufgaben

Sie wollen bauen - Ihnen fehlen momentan jedoch die Kapazitäten um die vielfältigen Aufgabenbereiche des Bauherrn zu übernehmen? Palm EnerTec übernimmt als vom Bauherrn autorisierter Ansprechpartner die Aufgaben des Bauherrn. Wir unterstützen private und gewerbliche Bauherren bei ihren Bauprojekten – bei der Sanierung, dem Umbau, bei Neubauten und bei der Gestaltung einer Green Factory.

Bereits am Beginn einer Baumaßnahme geht es um die möglichst genaue Erfassung der Bedürfnisse, der Ziele und der Machbarkeit. Klare Zieldefinitionen, kreative, nachhaltige Planung und professionelle Abwicklung zeichnen unsere erfolgreichen Bauprojekte aus. Das erforderliche Fachwissen und die notwendige Erfahrung aus Planung und Bau, Maschinenbau, Energie und Nachhaltigkeit bringen wir in die Projekte ein.

Architekten und Bauplaner verstehen sich auf Planung und Bau von Gebäuden. Relativ wenig wissen sie über Fertigungsprozesse und ihren Abhängigkeiten. Wir liefern diese Vorgaben zu den Anlagen, die abzuwickelnden Prozesse mit ihrem Bedarf an Energie, den Ausstoß der Emissionen sowie den Platzverhältnissen an der Anlage und alles rund um die Lagerflächen für Rohstoffe, Halbfertigprodukte und Produkte.

Dies ist die wichtigste Phase in der Bauvorbereitung, in der sich die Abhängigkeiten in den Fertigungsprozessen, die Höhe der Betriebskosten und damit die Wirtschaftlichkeit des Gebäudes beeinflussen lässt.

Die SIA in der Schweiz und die HOAI in Deutschland und Österreich sehen mehrere Aufgaben für den Bauherren vor, u.a.:

  • Aufnahme energetischer Daten und Berechnungen durchführen
  • Durchführung von Voruntersuchungen und Machbarkeitsstudien
  • Festlegen des Investitionsrahmens
  • Abschätzen der Folgekosten für Betrieb, Wartung, Pflege
  • Formulieren der Terminvorstellungen, Zeitschiene
  • Festlegen der Projektziele und Qualitätsvorstellungen
  • Auswahl von weiteren an der Planung Beteiligten
  • Mittelbereitstellung

Für Gebäude, in denen Produkte gefertigt werden sollen beschreibt die Aufgabe „Festlegen der Projektziele und Qualitätsvorstellungen“ die notwendigen Aufgaben nur unzureichend. Der Bauherr muss diese Lücke schließen, die für das Bauwerk notwendigen Informationen schriftlich dokumentieren und an die Planer weitergeben.

Unser Team unterstützt Sie gerne. Kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen.